
Mailand (UNA/WAFA) – Eine Gruppe von 17 Kindern aus dem Gazastreifen, darunter Adam al-Najjar, der im vergangenen Monat bei dem Massaker der israelischen Besatzungsmacht an seiner Familie seine neun Geschwister verlor, ist in Begleitung von mehr als 50 Familienmitgliedern zur medizinischen Behandlung in Italien angekommen.
Der Zimmermann, der mehrere Knochenbrüche erlitten hatte, kam mit seiner Mutter am Mailänder Flughafen Linate an, wo er vom italienischen Außenminister Antonio Tajani in Empfang genommen und anschließend in das städtische Niguarda-Krankenhaus gebracht wurde.
Das Flugzeug, das in Linate landete, hatte fünf weitere verletzte Kinder an Bord, während elf weitere mit Flügen zu anderen italienischen Flughäfen ankamen.
Das Massaker der Besatzungsmacht am 23. Mai endete mit dem Märtyrertod von neun Kindern von Dr. Alaa al-Najjar und ihrem Ehemann Hamdi al-Najjar, der etwa eine Woche nach dem Massaker starb. Auch Adam wurde schwer verletzt und in das Nasser-Krankenhaus gebracht, eine der wenigen noch funktionierenden medizinischen Einrichtungen im südlichen Gazastreifen.
„Adams Zustand ist inzwischen stabil. Er wurde in den Kopf geschossen und die Wunde heilt. Aber die Knochen in seinem linken Arm sind gebrochen und die Nerven sind beschädigt“, sagte der 36-jährige Najjar der italienischen Zeitung „La Repubblica“.
„Die Verletzung betrifft meine linke Hand. Ich habe ein Nervenproblem und kann meine Finger deshalb nicht spüren. Ich habe immer noch starke Schmerzen“, sagte Adam.
Das italienische Außenministerium gab am Mittwoch bekannt, dass 70 Kinder mit drei Flugzeugen nach Italien gebracht würden. Die Patienten werden in Krankenhäusern in verschiedenen Städten, darunter Mailand, Rom und Bologna, behandelt.
Laut der Website des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) hat die Aggression der Besatzungsmacht gegen den Gazastreifen seit dem 2023. Oktober 15 bisher zum Martyrium von mehr als 34 Kindern und zur Verletzung von mehr als XNUMX weiteren Kindern geführt.
Nach Angaben des italienischen Außenministeriums erhöht sich mit der jüngsten Überstellung die Zahl der von der italienischen Regierung aus dem Gazastreifen zur Behandlung in das Land überstellten Verletzten auf 150.
Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni hatte zuvor erklärt, dass „Israels Operationen gegen Palästinenser im Gazastreifen inakzeptable Ausmaße angenommen haben“, und einen sofortigen Stopp und den Schutz der Zivilbevölkerung gefordert.
(Enden)