Palästina

Die Besatzung setzt ihre Aggression gegen Dschenin und Tulkarm fort: Es kommt zu Einfällen und systematischer Zerstörung der Infrastruktur inmitten einer erstickenden Belagerung und zu Verhaftungen.

Jenin, Tulkarm (UNA/WAFA) – Die israelischen Besatzungstruppen verschärfen ihre Aggression im nördlichen Westjordanland, insbesondere in den Städten Jenin und Tulkarm und deren Lagern, durch wiederholte Überfälle, systematische Planierraupen und Zerstörung der Infrastruktur, inmitten einer erstickenden Belagerung und von Verhaftungen.
In Dschenin dauerte die Aggression gegen die Stadt und ihr Lager bereits den 121. Tag in Folge an. Im Lager selbst wurden die Planierraupen- und Zerstörungsaktionen ausgeweitet, um dessen Aussehen und Struktur zu verändern. Der Zugang zum Lager blieb jedoch weiterhin blockiert.
Am Mittwochmorgen stürmten israelische Besatzungstruppen den östlichen Stadtteil von Jenin, nachdem Spezialeinheiten ein Café und das Haus des Cafébesitzers Ghassan al-Saadi umstellt hatten. Sie postierten ihre Fahrzeuge an den Eingängen zum Viertel und in der Nähe einer Tankstelle und behinderten so die Fortbewegung der Bürger und ihrer Fahrzeuge. Sie verhafteten sowohl Ghassan al-Saadi als auch Iyad al-Azmi im Café, nachdem sie es durchsucht und ausgeraubt hatten.
Bei einem Angriff auf die Stadt Qabatiya südlich von Jenin wurde heute im Morgengrauen ein Kind von israelischen Besatzungstruppen in den Bauch geschossen. Die Besatzungstruppen zerstörten die Infrastruktur der Stadt, darunter das Wasser- und Stromnetz, postierten Soldaten auf den Dächern, durchsuchten mehrere Gebäude und bauten sie in Militärkasernen um. Sie starteten außerdem eine Verhaftungskampagne in der Stadt. Außerdem zerstörten Bulldozer der Besatzungsmacht Fahrzeuge von Bürgern auf der Hauptstraße, die Qabatiya mit der Stadt Jenin verbindet.
Schätzungen zufolge haben die Besatzungstruppen im Lager Jenin, das weniger als einen halben Quadratkilometer groß ist, etwa 15 Straßen asphaltiert. Nach Angaben der Stadtverwaltung von Jenin wurde die Infrastruktur des Lagers vollständig zerstört, zusätzlich zur Zerstörung von 60 % der Infrastruktur der Stadt. 120 Kilometer Straßen, 42 Kilometer Wasserleitungen und 99 Kilometer Abwasserleitungen wurden zerstört.
Die israelischen Besatzungstruppen schießen weiterhin intensiv mit scharfer Munition in das Lager Dschenin, obwohl sich dort keine Bewohner aufhalten. Am vergangenen Montag waren israelische Besatzungstruppen am Eingang des Lagers, dem sogenannten Horse Roundabout, präsent.
Die wenigen Bilder aus dem Lager Dschenin zeigen eine beispiellose Zerstörung von Häusern, zivilem Eigentum und Infrastruktur. Die Besatzungsmacht intensiviert ihre militärische Verstärkung des Lagers Dschenin und der umliegenden Gebiete und stationiert in der Nähe Infanteriedivisionen.
In den Dörfern des Gouvernements Dschenin kommt es fast täglich zu Überfällen, da die Aggression gegen die Stadt und das Lager anhält. In den meisten Dörfern des Gouvernements werden täglich Militärbewegungen sowie eine ständige Präsenz israelischer Patrouillen und Fahrzeuge registriert.
Die Besatzungstruppen sperren das Lager Dschenin weiterhin vollständig ab und verhindern den Zugang. Gleichzeitig setzen sie ihre Planier- und Zerstörungsaktionen im Lager fort, um dessen Struktur und Merkmale zu verändern. Nach Schätzungen der Stadtverwaltung von Jenin wurden im Lager etwa 600 Häuser vollständig zerstört, die übrigen wurden teilweise beschädigt und sind nun unbewohnbar. Unterdessen schießen die Besatzungstruppen weiterhin intensiv mit scharfer Munition auf das Lager.
Die Besetzung verursachte auch erhebliche Schäden an Einrichtungen, Häusern und der Infrastruktur in Jenin, insbesondere in den Stadtteilen Ost und Al-Hadaf.
In Tulkarm setzten die Besatzungstruppen ihre Aggression gegen die Stadt und ihr Lager den 115. Tag in Folge fort, und gegen das Lager Nour Shams setzten sie den 102. Tag fort, inmitten einer intensiven Eskalation der Lage und massiver militärischer Verstärkungen.
Ein WAFA-Korrespondent sagte, dass die Besatzungstruppen ihre Eskalation vor Ort durch wiederholte Angriffe auf die Stadt und die beiden Lager fortsetzten. Sie würden mit ihren Militärfahrzeugen rund um die Uhr in den Vierteln und Hauptstraßen herumfahren, provokant hupen, gegen die Fahrtrichtung fahren und überraschende Kontrollpunkte errichten, insbesondere im Stadtzentrum, in der Nablus-Straße und im Shuweika-Kreisverkehr im nördlichen Viertel.
Im Morgengrauen stürmte eine Einheit Infanteriesoldaten aus dem Lager Nour Shams kommend den Vorort Dhnaba im Osten der Stadt. Sie patrouillierten auf den Hauptstraßen, führten umfangreiche Durchsuchungs- und Fahndungsaktionen durch und verhafteten den jungen Mann, Amara Marai, in seinem Haus im Viertel Rashid.
Die Besatzungsmacht hält die Lager Tulkarm und Nur Shams weiterhin unter erdrückender Belagerung, die gelegentlich von Schüssen und Explosionen begleitet wird.
Augenzeugen berichteten, dass Besatzungstruppen Bombenanschläge im Waldgebiet gegenüber dem Lager Nour Shams verübt hätten, nannten jedoch keine Einzelheiten. Gleichzeitig wird den zwangsvertriebenen Familien die Rückkehr in ihre Häuser verweigert, andernfalls verlieren sie ihren Besitz. Sie werden verfolgt und beschossen, sobald sie versuchen, sich zu nähern.
In diesem Zusammenhang berichteten lokale Quellen, dass die Besatzungstruppen gestern mehrere Familien in Jabal al-Salihin im Lager Nur Shams zur Räumung ihrer Häuser gezwungen hätten, während ein Bulldozer der Besatzung die Straße zum Stadion in der Nähe des Waldes mit Erdhügeln absperrte.
In den letzten Tagen wurden im Lager Nur Shams über 20 Wohngebäude in den wichtigsten Vierteln abgerissen, wodurch benachbarte Gebäude beschädigt wurden. Dies ist Teil des Plans der Besatzungsmacht, 106 Gebäude in den Lagern Tulkarm und Nur Shams abzureißen, um Straßen freizulegen und ihre geografischen Merkmale zu verändern.
Darüber hinaus besetzen die israelischen Besatzungstruppen weiterhin Häuser und Wohngebäude in der Nablus-Straße und im angrenzenden nördlichen Viertel, vertreiben die Bewohner gewaltsam und bauen die Gebäude in Militärbaracken um. Einige dieser Gebäude sind seit mehr als zwei Monaten besetzt.
Bei der anhaltenden Aggression kamen 13 Zivilisten ums Leben, darunter ein Kind und zwei Frauen, von denen eine im achten Monat schwanger war. Dutzende wurden verletzt und festgenommen, und die Infrastruktur, Häuser, Geschäfte und Fahrzeuge wurden durch Abriss, Brandstiftung und Plünderungen zerstört.
Diese Eskalation hat zur Vertreibung von über 4200 Familien aus den beiden Lagern geführt, was insgesamt über 25 Bürgern entspricht. Darüber hinaus wurden über 400 Häuser vollständig und 2573 weitere teilweise zerstört. Darüber hinaus wurden die Eingänge und Gassen der beiden Lager mit Erdwällen abgeriegelt, wodurch sie zu isolierten Gebieten wurden, in denen es fast keine Lebenszeichen mehr gibt.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen