
Bagdad (UNA/WAFA) – Die palästinensische Frage wird neben einer Reihe wichtiger politischer Fragen ganz oben auf der Tagesordnung des 34. Arabischen Gipfels stehen, der nächsten Samstag in der irakischen Hauptstadt Bagdad stattfinden soll.
Der stellvertretende Generalsekretär der Arabischen Liga, Botschafter Hossam Zaki, sagte, dass bei der für Mittwoch angesetzten Sitzung des Rates der Arabischen Liga auf Delegiertenebene zur Vorbereitung des Arabischen Gipfels mehrere wichtige Resolutionsentwürfe erörtert werden, insbesondere die palästinensische Frage und der arabisch-israelische Konflikt, sowie die Akten Libyen, Sudan, Syrien, Jemen, Libanon und andere Themen.
Er wies darauf hin, dass auf dem außerordentlichen arabischen Gipfeltreffen am 4. März in Kairo die Entscheidung getroffen worden sei, den arabischen Plan für den Wiederaufbau des Gazastreifens anzunehmen. Aufgrund der anhaltenden israelischen Aggression sei die Entscheidung über die Umsetzung jedoch verschoben worden.
Zaki wies darauf hin, dass die Entscheidung über die Finanzierung des Wiederaufbaus die Schaffung geeigneter Bedingungen für seine Umsetzung erfordere, wobei die Frage der Finanzierung nicht das Haupthindernis sein werde.
(Enden)