Palästina

Die Besatzung zerstört weiterhin Jenin und sein Lager: 113 Tage Aggression, Planieren und Zwangsvertreibung.

Jenin (UNA/WAFA) – Die israelischen Besatzungstruppen setzten ihre Aggression gegen die Stadt Jenin und ihr Lager den 113. Tag in Folge fort. Sie zerstörten die Überreste der Häuser und der privaten Infrastruktur im Lager mit dem Ziel, sein Aussehen zu verändern, während sie weiterhin den Zutritt oder Zugang zum Lager verhinderten.
Heute Morgen, Montag, misshandelten israelische Besatzungstruppen einen jungen Mann am Eingang des Lagers Jenin, nachdem sie ihn festgenommen und ihm die Hände gefesselt hatten.
Israelische Besatzungstruppen stürmten das Haus von Imad al-Saadi im Viertel al-Jabariyat und riegelten das Lager Jenin weiterhin vollständig ab, sodass kein Zugang mehr möglich war. Unterdessen werden im Lager weiterhin Planierraupen- und Zerstörungsarbeiten durchgeführt, um seine Struktur und seinen Charakter zu verändern. Nach Schätzungen der Stadtverwaltung von Jenin wurden im Lager etwa 600 Häuser vollständig zerstört, die übrigen teilweise beschädigt und unbewohnbar gemacht. Unterdessen schießen die Besatzungstruppen weiterhin intensiv mit scharfer Munition auf das Lager.
Auch Einrichtungen, Häuser und die Infrastruktur wurden erheblich beschädigt, insbesondere in den östlichen Stadtteilen und im Stadtteil Al-Hadaf.
Die Besatzungstruppen schicken weiterhin zusätzliche militärische Verstärkung in das Lager und seine Umgebung, während in mehreren Stadtvierteln täglich Infanterieeinheiten stationiert werden.
Familien aus dem Lager sowie Hunderte von Familien aus der Stadt und ihrer Umgebung sind bis heute gewaltsam vertrieben worden. Die Stadtverwaltung von Jenin berichtet, dass die Zahl der aus dem Lager und der Stadt vertriebenen Personen 22 überschritten habe.
Die wirtschaftliche Lage in Dschenin verschlechtert sich weiter; die Aggression hat zu massiven Handelsverlusten geführt. Diese Aggression hat zur Schließung zahlreicher Geschäfte und zu einem Rückgang des Einkaufsverkehrs in der Stadt geführt. Darüber hinaus kam es zu Planierraupen und Zerstörungen der Infrastruktur und der Straßen. Zahlreiche Geschäfte wurden dabei beschädigt, insbesondere in den westlichen Stadtteilen, die einen nahezu vollständigen wirtschaftlichen Stillstand erleben. Die durch die Aggression entstandenen Schäden wurden zunächst auf über 300 Millionen Dollar geschätzt.
Seit Beginn des Angriffs auf die Stadt und das Lager am 21. Januar wurden 40 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt und verhaftet.
Gestern Abend stürmten die Besatzungstruppen die Städte Araba, Arbouna, Jalqamus und Arrana im Gouvernement Dschenin.
In den Dörfern des Gouvernements Dschenin kommt es fast täglich zu Überfällen, da die Aggression gegen die Stadt und das Lager anhält. In den meisten Dörfern des Gouvernements werden täglich Militärbewegungen sowie eine ständige Präsenz israelischer Patrouillen und Fahrzeuge registriert.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen