
Tulkarm (UNA/WAFA) – Das palästinensische Kabinett hielt am Montag im Gouvernement Tulkarm seine wöchentliche Sitzung ab und bekräftigte dabei, dass es seine Bemühungen fortsetzen und weitere Maßnahmen zur Überwindung der außergewöhnlichen Umstände erörtern werde.
In seiner Rede während der Sitzung sagte der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa, dass die palästinensische Regierung ihre Bemühungen fortsetze, das Leid des palästinensischen Volkes zu lindern, und erneuerte ihr Versprechen, den Bürgern beizustehen, bis die Besatzung endet und das Land an seine Eigentümer zurückgegeben wird.
Er fügte hinzu: „Wir sind heute in Tulkarm zusammengekommen, die Erinnerung an die Nakba, die nur noch drei Tage entfernt ist und deren Kapitel und zeitgenössische Beweise erneut auftauchen, darunter Mord, Vertreibung und Hunger in verschiedenen Teilen unseres Heimatlandes, im Gazastreifen und anderen Gebieten im Westjordanland, belastet uns im Herzen.
Er fügte hinzu: „Aber wir sind auch voller Hoffnung, dass diese Besatzung und Aggression ein Ende haben wird, dass das Land seinen Besitzern zurückgegeben wird und dass unser Volk seine Würde zurückerhält.“
Er wies darauf hin, dass der Besuch des Ministerrats in Tulkarm eine Botschaft von Präsident Mahmud Abbas an die Bevölkerung des Gouvernements sei: „Wir stehen an Ihrer Seite und werden alles Mögliche tun, um die Not unserer Bevölkerung im Gouvernement zu lindern. In Zusammenarbeit mit allen nationalen und öffentlichen Institutionen und dem UNRWA werden wir diese schwierige Situation beheben.“
Mustafa erklärte, dass der Kabinettssitzung ein Vorbereitungstreffen vorausgegangen sei, bei dem Partnerinstitutionen zusammengekommen seien, darunter die Handelskammer, die Sicherheitsdienste, die Gemeinde und die Volkskomitees in den Lagern. Während des Treffens wurden die Grüße und der Dank von Präsident Mahmoud Abbas und der Regierung für ihre Haltung, Standhaftigkeit und Solidarität sowie für die gemeinsamen Anstrengungen übermittelt, die das Leid des palästinensischen Volkes in Tulkarm gelindert haben.
Er wies darauf hin, dass man ihnen auch die Bereitschaft der Regierung mitgeteilt habe, mit ihnen in Abstimmung mit allen Beteiligten, angefangen beim Gouverneur, zusammenzuarbeiten, um das Hilfsprogramm, die Notfallprogramme, die Beschäftigungsförderung und den Wiederaufbau umzusetzen. Zusätzlich zu den bisherigen Erfolgen wird es neue Programme für verschiedene Sektoren geben, darunter Gesundheit, Landwirtschaft, Straßen, Wohnungsbau, Beschäftigungsprogramme und andere Maßnahmen zur Unterstützung des privaten Sektors, der wie andere Sektoren auf wirtschaftlicher Ebene Zerstörung und Leid ausgesetzt war.
Es ist erwähnenswert, dass die Besatzungstruppen bereits den 106. Tag in Folge eine Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihr Lager und bereits den 93. Tag gegen das Lager Nur Shams führen, während es vor Ort zu einer kontinuierlichen Eskalation kommt, die Razzien, Verhaftungen und Zwangsräumungen umfasst.
(Enden)