Palästina

Shaheen fordert Neuseeland auf, den Staat Palästina anzuerkennen und würdigt dessen Haltung zur Unterstützung der Rechte des palästinensischen Volkes

Ramallah (UNA/WAFA) – Der palästinensische Staatsminister für auswärtige Angelegenheiten und das Auslandsleben, Fareseen Shaheen, forderte Neuseeland auf, den Staat Palästina anzuerkennen, und würdigte dessen Haltung zur Unterstützung der Rechte des palästinensischen Volkes.

Dies geschah während ihres Treffens mit der nicht ansässigen Vertreterin Neuseelands im Staat Palästina, Amy Lawrenson, am Hauptsitz des Ministeriums in Ramallah heute, Mittwoch, in Anwesenheit des Leiters des Sektors Bilaterale Beziehungen für asiatische, afrikanische und pazifische Angelegenheiten, Senior Advisor Rana Abu Hakima.

Mit ihr erörterte sie die Entwicklungen in den besetzten palästinensischen Gebieten im Lichte der anhaltenden Verletzungen des Völkerrechts durch die Besatzungsmacht und der sich verschärfenden humanitären Krise.

Shaheen betonte, dass Neuseeland den Staat Palästina anerkennen müsse, da dies ein grundlegender Schritt zur Rettung des Prinzips einer Zweistaatenlösung und zur Erreichung eines gerechten und umfassenden Friedens sei. Er würdigte Neuseelands unterstützende und anhaltende Haltung zur palästinensischen Frage und sein positives Abstimmungsverhalten in internationalen Foren, seine Bereitstellung humanitärer Hilfe für den Gazastreifen sowie seine feste Haltung bei der weiteren Finanzierung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA).

Shaheen betonte, wie wichtig es sei, den Waffenstillstand aufrechtzuerhalten und unserer Bevölkerung im Gazastreifen nach dem 15-monatigen Vernichtungskrieg, dem sie ausgesetzt war, Schutz zu bieten.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen