
Tubas (UNA/WAFA) – Die israelischen Besatzungstruppen setzten am Donnerstag den fünften Tag in Folge ihre Erstürmung und Belagerung der Stadt Tamoun und des Flüchtlingslagers Far’a südlich von Tubas fort.
Die Besatzungstruppen schicken weiterhin militärische Verstärkung in das Lager Al-Far'a und in die Stadt Tamoun, während alle Zugänge zu diesen beiden Gebieten geschlossen bleiben und eine Belagerung über ihnen verhängt wird.
Die Stadt Tamoun und das Lager Far'a sind bereits den fünften Tag in Folge von den Wasserleitungen abgeschnitten, nachdem die Besatzungstruppen Wasserleitungen und Infrastruktur planiert und zerstört haben. Darüber hinaus kam es in Teilen der beiden Gebiete auch zum Stromausfall.
Die Bürger des Lagers Al-Far‘a und der Stadt Tamoun benötigen aufgrund der anhaltenden Belagerung in zunehmendem Maße Grundnahrungsmittel und Babymilch. Die Besatzungstruppen verwehren ihnen noch immer den Zutritt, was die humanitäre Lage noch weiter verschlechtert.
In der Stadt Tamoun durchsuchten die Besatzungstruppen weiterhin Dutzende von Häusern und verhafteten sie. Gestern verhafteten sie zusätzlich zu den Festnahmen und Ermittlungen vor Ort elf Bürger. Die Besatzungstruppen durchsuchten auch weiterhin viele Häuser im Lager Far’a und zerstörten deren Inhalt.
Während der Sturm und die Belagerung weitergehen, sind Dutzende Bürger gezwungen, ihre Häuser am Rande der Stadt Tamoun und des Lagers Far'a zu verlassen, die die Besatzungstruppen in Militärkasernen umgewandelt haben.
In den letzten zwei Tagen haben die Besatzungstruppen mehrere Bombenangriffe mit Drohnen auf verschiedene Gebiete der Stadt Tamoun durchgeführt, bei denen es zu keinen Verletzten kam. Gestern verhängten sie über Lautsprecher eine Ausgangssperre in der Stadt Tamoun bis nächsten Sonntag und erklärten, dass die Bürger seit Beginn des Angriffs ihre Häuser praktisch nicht mehr verlassen dürfen.
Die Stadt Tamoun hat seit Beginn der Invasion mit zunehmenden landwirtschaftlichen Verlusten zu kämpfen, da die Bauern nicht in der Lage sind, ihre Felder zu erreichen, ihre Ernte einzufahren und sich um sie zu kümmern. Darüber hinaus konnten Viehzüchter und Viehzüchter bisher nicht zu Vieh- und Geflügelfarmen gelangen, obwohl sie wissen, dass sie überwacht, getränkt und gefüttert werden müssen, was den Tod vieler von ihnen und das Auftreten großer Verluste in diesem Gebiet zur Folge hat.
Auch in der Stadt Tamoun und im Lager Far'a wird die Infrastruktur im Zuge des andauernden Einfalls und der Belagerung durch die Bulldozer der Besatzung massiv zerstört.
Die Drohnen und Hubschrauber der Besatzung setzen ihre intensiven Flüge am Himmel über dem Gouvernement Tubas fort, während die Aggression anhält, an der Dutzende Patrouillen sowie Bulldozer, schwere Maschinen und Hunderte Soldaten teilnehmen. Die Besatzungstruppen schicken auch weiterhin militärische Verstärkung nach Tamoun und ins Lager Al-Far'a.
(Enden)