Weltkonferenz: „Mädchenbildung in muslimischen Gesellschaften: Herausforderungen und Chancen“Frauenentwicklungsorganisation

Die Women's Development Organization fordert konzertierte regionale und internationale Anstrengungen, um die digitale Infrastruktur zu stärken und die technologischen Fähigkeiten von Mädchen zu entwickeln

ISLAMABAD (UNI/SPA) – Die Women’s Development Organization (WDO) nahm an der internationalen Konferenz zum Thema „Mädchenbildung in muslimischen Gesellschaften: Herausforderungen und Chancen“ teil, die am 11. und 12. Januar in Islamabad, Islamische Republik Pakistan, stattfand.

Die Geschäftsführerin der Organisation, Dr. Afnan bint Abdullah Al-Shuaibi, hielt während der Sitzung „Informationstechnologie und Frauenbildung: Chancen und Perspektiven“ eine Rede, in der sie die Bedeutung von Bildung als Grundrecht für Mädchen und wirksames Instrument hervorhob für die Stärkung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in muslimischen Gesellschaften.

Sie verwies auf die entscheidende Rolle der Technologie bei der Verbesserung der Bildungsqualität und der Erweiterung der Bildungschancen und forderte konzertierte regionale und internationale Anstrengungen zur Stärkung der digitalen Infrastruktur und zur Entwicklung der technologischen Fähigkeiten von Mädchen.

Sie erklärte, dass internationalen Berichten zufolge weltweit etwa 129 Millionen Mädchen keine Schule besuchen, 60 % davon in Gebieten, die von Konflikten betroffen sind, und dass diese schmerzhafte Realität Anstrengungen erfordert, um die Bildungschancen insbesondere für Mädchen zu verbessern in den Mitgliedstaaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit.

Sie betonte, dass die Überwindung der digitalen Kluft ein notwendiger Schritt sei, um gleiche Bildungschancen zu gewährleisten, und betonte, dass technologiegestützte Bildung ein Schlüssel sei, um das Leben von Mädchen zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, eine bessere Zukunft für sich und ihre Gemeinschaften aufzubauen.

Im Rahmen der Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit wurde ein Memorandum of Understanding zwischen der Women's Development Organization und der Muslim World League unterzeichnet, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit bei der Lösung der wichtigsten Probleme im Zusammenhang mit der Stärkung von Frauen und Mädchen durch innovative Strategien und wirksame Programme zu verbessern , und es ist Teil der „Initiative zur Bildung von Mädchen in muslimischen Gesellschaften“, die von Seiner Exzellenz, dem Generalsekretär der Muslimischen Weltliga, Scheich Dr. Muhammad Al-Issa, ins Leben gerufen wurde.

Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung bestätigte Dr. Al-Shuaibi, dass sich die Women's Development Organization dafür einsetzt, den Zugang zu Bildung zu erweitern und Mädchen und Frauen zu stärken sowie die Zusammenarbeit mit Partnern fortzusetzen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, die der Bildung und Stärkung von Frauen dienen in muslimischen Gesellschaften.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen