ISESCO

Der Generaldirektor von ISESCO trifft sich mit dem kuwaitischen Bildungsminister

Kuwait (UNA) – Dr. Salem bin Mohammed Al-Malik, Generaldirektor der Islamischen Weltorganisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (ICESCO), und Ingenieur Sayed Jalal Al-Tabtabai, Bildungsminister und Vorsitzender der kuwaitischen Nationalen Kommission für Bildung , Wissenschaft und Kultur, hielt ein Treffen ab, um Möglichkeiten zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen ISESCO und Kuwait im wissenschaftlichen und kulturellen Bereich zu erörtern.

Zu Beginn des Treffens, das heute, Dienstag (5. November 2024), im Hauptquartier des Bildungsministeriums in der Hauptstadt Kuwait stattfand, gratulierte Dr. Al-Malik dem Ingenieur Al-Tabtabai zum Vertrauen des Prinzen und seiner Ernennung zum Minister für Bildung Ausbildung im Staat Kuwait, ich wünsche ihm viel Erfolg.

Er besprach die wichtigsten Aspekte der Vision und der strategischen Ausrichtung von ISESCO sowie der Programme, Projekte und Aktivitäten, die das Unternehmen umsetzt, insbesondere in den Bereichen Entwicklung von Bildungssystemen und Lehrplänen, Aufbau der Fähigkeiten von Frauen und Jugendlichen und deren Qualifizierung für die Berufe von morgen , Festigung der Werte des Zusammenlebens, des Friedens und des zivilisatorischen Dialogs und Förderung von Investitionen in Technologie, Innovation, Anwendungen künstlicher Intelligenz und Weltraumwissenschaften. Verbreitung der Kultur der Voraussicht und Stärkung des Status der arabischen Sprache weltweit.

Der Generaldirektor von ISESCO betonte die Bereitschaft der Organisation, die Zusammenarbeit mit dem Staat Kuwait in Abstimmung mit der kuwaitischen Nationalen Kommission für Bildung, Wissenschaft und Kultur und den zuständigen Behörden durch die Umsetzung von Initiativen, Programmen und Projekten in den Tätigkeitsbereichen von ISESCO auszubauen die mit den Prioritäten Kuwaits in diesen Bereichen Schritt halten.

Der kuwaitische Bildungsminister würdigte seinerseits die Rolle von ISESCO bei der Unterstützung seiner Mitgliedsstaaten in ihren Spezialgebieten und brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, von der Expertise von ISESCO zu profitieren, um zur Entwicklung des Bildungssystems in Kuwait beizutragen.

Bei dem Treffen ging es um eine Reihe von Programmen und Projekten, die zwischen beiden Seiten in der kommenden Zeit umgesetzt werden sollen, wobei vereinbart wurde, die Koordinierung zur Umsetzung einer Gruppe von Projekten im Bildungsbereich fortzusetzen.

Abschließend überreichte Dr. Al-Malik dem Ingenieur Al-Tabtabai den ISESCO-Schild.

An dem Treffen nahm Frau Awatif Al-Enezi, Leiterin der Abteilung Technisches Büro der kuwaitischen Nationalen Kommission für Bildung, Wissenschaft und Kultur, teil.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen