Umwelt und KlimaForum der Saudi Green Initiative 2024

Stellvertretender Umweltminister: Wir begegnen der Wüstenbildung mit umfassenden Entwicklungsstrategien, um Ernährungssicherheit und ökologische Nachhaltigkeit im Einklang mit den Zielen der Vision 2030 zu erreichen

Riad (UNA/SPA) – Der stellvertretende Minister für Umwelt, Wasser und Landwirtschaft, Ingenieur Mansour bin Hilal Al-Mushaiti, bestätigte, dass die Wüstenbildung eine globale Herausforderung darstellt, die sich auf die Ernährungssicherheit und die Umweltsysteme auswirkt, und dass das Königreich Saudi-Arabien an der Bewältigung arbeitet Dies geschieht durch umfassende Entwicklungsstrategien auf der Grundlage der Vision 2030, die Nachhaltigkeit, Umwelt und die Erreichung von Wasser- und Ernährungssicherheit zu seinen Prioritäten zählt.

Dies geschah während der heutigen Rede bei der Eröffnung des Saudi Green Building Forum und der Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen bei der Bekämpfung der Wüstenbildung, am Rande der Aktivitäten der sechzehnten Sitzung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung ( COP 16), die im Zeitraum vom 2. bis 13. Dezember dieses Jahres in einem Pavillon im blauen Bereich am Riyadh Boulevard stattfand.

Er betonte die Bedeutung der Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen bei der Unterstützung dieser Bemühungen, indem sie die Beteiligung der Gemeinschaft an der Wiederherstellung degradierter Gebiete verstärken, das Bewusstsein für bewährte Verfahren zur Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen schärfen, Freiwilligenarbeit fördern und den Privatsektor in die Umsetzung von Umwelt- und Entwicklungsinitiativen einbeziehen.

Der stellvertretende Minister lobte die zentrale Rolle der Pavillons in der Blauen Zone als Plattform für regionale und internationale Zusammenarbeit und brachte das Engagement des Königreichs zum Ausdruck, gemeinsame Anstrengungen zur Bekämpfung der Wüstenbildung und zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.

Er erklärte, dass das Königreich einen integrierten Ansatz zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Umweltressourcen durch umweltfreundliche Stadtplanung und intelligente, hocheffiziente Gebäude verfolgt, was zur Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie zur Reduzierung von Verlusten und Verschwendung beiträgt.

Darüber hinaus fiel die Veranstaltung mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Ministerium für Umwelt, Wasser und Landwirtschaft und dem Saudi Green Building Forum zusammen, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und Koordination zwischen verschiedenen Sektoren zu verbessern, um gemeinsame Umweltziele zu erreichen. Der Schwerpunkt des Memorandums liegt auf der Unterstützung ehrenamtlicher Initiativen, der Verbreitung nachhaltiger Umweltpraktiken und dem Erfahrungsaustausch zur Suche nach innovativen und intelligenten Lösungen.

Zum Abschluss seiner Rede dankte Ingenieur Al-Mushaiti allen Teilnehmern und Organisatoren und brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, weiterhin mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um nationale Nachhaltigkeitsziele auf eine Weise zu erreichen, die den Wohlstand heutiger und künftiger Generationen steigert.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen