Riad (UNA/SPA) – Der saudische Staatsminister für auswärtige Angelegenheiten, Mitglied des Ministerrats und Gesandter für Klimaangelegenheiten, Herr Adel bin Ahmed Al-Jubeir, nahm heute an einer Dialogsitzung im Rahmen der Sitzungen des Grünen Saudi-Arabiens teil Forum in seiner vierten Ausgabe, die mit der 16. Sitzung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (COP16) in Riad zusammenfällt.
Er betonte, dass das Königreich der Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit große Bedeutung beimisst, um den Herausforderungen im Zusammenhang mit Umwelt und Klimawandel zu begegnen, und zwar auf der Grundlage seines Engagements, internationale Bemühungen zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels und zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.
Er erklärte, dass das Königreich ein integraler Bestandteil der Welt sei und vor den gleichen internationalen Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltproblemen, Klimawandel, Bodendegradation und Wasserressourcenmanagement stünde, und betonte die Bereitschaft des Königreichs, seine natürlichen Ressourcen mit allen verfügbaren Mitteln zu bewahren, zurückzugewinnen und zu entwickeln bedeutet. Er fügte hinzu, dass das Königreich die Landdegradation nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch aus Sicherheitsgründen betrachte. Sie sieht darin eine globale Sicherheitsherausforderung.
Er überprüfte die Programme und Initiativen des Königreichs im Zusammenhang mit dem Schutz der Umwelt und der Verringerung der Bodendegradation und des Klimawandels, einschließlich seiner Bemühungen, seine Energiequellen durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu diversifizieren, sodass bis 50 2030 % seines Energiemixes aus erneuerbaren Energien bestehen werden AD, und 30 % seiner Land- und Wasserfläche werden bis 2030 geschützt sein. XNUMX und das Pflanzen von Bäumen mit modernen Technologien.
Er wies darauf hin, dass die Diversifizierung von Investitionen und das Engagement für den Umweltschutz eines der Hauptziele zur Verwirklichung der Vision 2030 des Königreichs seien. Dies ist die Nationale Strategie für die Nachhaltigkeit des Roten Meeres, die von Seiner Hoheit dem Kronprinzen ins Leben gerufen wurde bezogen auf.
Der Staatsminister für auswärtige Angelegenheiten, Mitglied des Ministerrats und Gesandter für Klimaangelegenheiten betonte die regionale und internationale Stellung des Roten Meeres, seine Bedeutung und seine Vorteile für die Umwelt und erklärte, dass das Königreich daran arbeite, seine Nutzung als Erholungsgebiet zu verbessern Ziel und wirtschaftliche Ressource zu berücksichtigen und gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit so weit wie möglich zu wahren.
Er schloss seine Rede mit der Betonung, dass das Königreich seine Bemühungen zur Entwicklung der Umwelt fortsetzt, indem es grüne Parks und Gärten anlegt und bahnbrechende Initiativen wie die Green Saudi Initiative und die Green Middle East Initiative startet, was darauf hinweist, dass das Königreich zu den Ländern gehört, die investieren am meisten bei der Reduzierung der CO2-Emissionen mit vollem Engagement für die höchsten Umweltstandards und weist auf die Bedeutung der Zusammenarbeit und Koordination mit der internationalen Gemeinschaft hin, um ökologische Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
(Enden)