
Dubai (UNA/WAM) – Der Weltrat für Energieeffizienz, der den Global Councils for Sustainable Development Goals angeschlossen ist, hat am Rande der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen einen Sonderbericht über Energieeffizienz veröffentlicht ( COP28).
Der in Zusammenarbeit zwischen Schneider Electric und Electricité de France (EDF) und unter der Schirmherrschaft des Global Council on Sustainable Development Goals erstellte Bericht enthält ein umfassendes Weißbuch, in dem die entscheidenden Faktoren für die globale Energieeffizienz untersucht werden.
Der Rat überprüfte den Bericht während eines hochrangigen runden Tisches im Technologie- und Innovationszentrum in der Grünen Zone auf der Schneider Electric-Plattform auf der COP28 im Beisein von Dr. Nawal Al Hosani, Ständiger Vertreter der VAE bei der International Renewable Energy Agency (IRENA), Vizepräsident des World Council for Energy Efficiency, und Luke Raymond, CEO und Vorstandsvorsitzender von EDF, Präsident des World Council for Energy Efficiency, eine Reihe von Mitgliedern des Generalsekretariats der Welt Council for Sustainable Development Goals, Mitglieder des World Council for Energy Efficiency und die Medien.
Entscheidende Maßnahmen
Der Bericht betonte die Bedeutung der Umsetzung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in verschiedenen Sektoren, darunter Gebäude, Industrie und Verkehr, und hob den Verlust von zwei Dritteln der Energie hervor, die in verschiedenen Phasen des Energiezyklus erzeugt wird, da diese Verluste entstehen von der Umwandlung fossiler Brennstoffe in Wärme, Strom und Bewegung, was die dringende Notwendigkeit unterstreicht, entscheidende Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Leistungssteigerung zu ergreifen. Der Bericht betont außerdem, dass in den letzten Jahren technologische Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäude-, Industrie- und Mobilitätssektor verfügbar geworden sind, da diese Lösungen, die eine Kombination aus elektrischer und digitaler Transformation beinhalten, großes Potenzial für sofortiges Handeln bieten, das schnell umgesetzt werden kann eingesetzt.
Straßenkarte
Abdullah Nasser Lootah, stellvertretender Minister für Kabinettsangelegenheiten für Wettbewerbsfähigkeit und Wissensaustausch und Vizepräsident des Global Councils for Sustainable Development Goals, sagte: „Der Bericht präsentiert die Erfahrungen von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt im Bereich Energieeffizienz.“ gelang es, die gemeinsamen Anstrengungen hervorzuheben, die zur Bewältigung der Herausforderungen der Energieeffizienz erforderlich sind. Globale Energie.
Lootah fügte hinzu: „Heute ist unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit und die Verfolgung nachhaltiger Entwicklungsziele wichtiger denn je, weshalb dieser Bericht als wichtiger Fahrplan dient, der uns in eine nachhaltigere Zukunft führt.“
Intelligente Lösungen
Dr. Nawal Al Hosani, Ständiger Vertreter der Vereinigten Arabischen Emirate bei der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien und Vizepräsident des World Energy Efficiency Council, sagte: „Die neuesten Forschungsergebnisse von IRENA zeigen, dass wir allein durch die Verbesserung der Energieeffizienz das derzeitige Energiesystem um bis zu 25 % dekarbonisieren können auf XNUMX Prozent.“ .
Sie fügte hinzu: „Das Weißbuch des World Energy Efficiency Council bietet Visionen, die die Bemühungen zur Verwirklichung des globalen Versprechens für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, das auf der Konferenz der Vertragsparteien (COP28) bekannt gegeben wurde, verstärken und darüber hinaus intelligente, innovative und praktische Maßnahmen ergreifen.“ Lösungen.“
Gemeinsame Verantwortung
Luc Raymond, Präsident des World Council for Energy Efficiency und Vorsitzender und CEO von EDF, sagte seinerseits: „Als Mitglieder des World Council for Energy Efficiency sind wir stolz darauf, zum Dialog und den ergriffenen Maßnahmen beitragen zu können.“ von der COP28-Konferenz, um Wissen zu fördern und Strategien zur Erreichung von Energieeffizienz zu verbessern, und diese Zusammenarbeit unter den Mitgliedern ist ein Beweis für unser Engagement für nachhaltige Entwicklung und den globalen Übergang zu saubereren Energiequellen.“
Manish Pant, Executive Vice President of International Operations bei Schneider Electric und Mitglied des World Energy Efficiency Council, sagte wiederum: „Der Bericht zeigt, dass die Erreichung der Energieeffizienz tatsächlich eine kollektive Verantwortung von politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen und Einzelpersonen ist.“ „Mit den heute verfügbaren digitalen Technologien ist es möglich geworden, den Energieverbrauch von überall und auf jedem Gerät zu überwachen, was es für jeden einfacher macht, bessere Entscheidungen über die Effizienz der Energienutzung zu treffen.“
Konkrete Aktionen
Der Bericht betont, wie wichtig es ist, bestehende Finanzierungslösungen zu integrieren, die das Potenzial haben, die Vorlaufkosten zu senken und die Energielandschaft und ihre Erträge zu verbessern. Zwei starke Treiber können diese Integration unterstützen: Digitalisierung, um Prozesse und gemeinsame Vermögenswerte sowie Partnerschaften zu rationalisieren; Um die besten Fähigkeiten in allen Schritten dieser Multi-Asset-Investitionsprogramme bereitzustellen.
Der Bericht zeigte auch, dass es einen weiteren Aspekt im Zusammenhang mit Investitionen in Energieeffizienz gibt, der sich positiv auf Talente und Kompetenzen auswirkt, indem er direkte Beschäftigungsmöglichkeiten bietet (z. B. Installationsbeamte und Dienstleister) und indirekte und geschaffene Beschäftigungsmöglichkeiten schafft (z. B Produktionstätigkeiten). Ein Teil dieser Investitionen erfordert neue Fähigkeiten und Ressourcen im Energiemanagement, der Integration von Energieeffizienzlösungen sowie der Gebäudeplanung und -konstruktion.
Der Bericht forderte Führungskräfte, Politikexperten, Branchen und Gesellschaften auf, diesbezüglich konkrete Maßnahmen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu ergreifen.
(Enden)