Mekka (UNA) – Das Präsidium für religiöse Angelegenheiten der Großen Moschee und der Prophetenmoschee unterstützt die Kampagne „Keine Hadsch ohne Genehmigung“. Seine Exzellenz Scheich Dr. Abdulrahman Al-Sudais startete heute einen Weiterbildungs- und Unterstützungskurs für die Kampagne „Keine Hadsch ohne Genehmigung“ und betonte dabei die Notwendigkeit für Pilger, die Vorschriften, Anweisungen und Richtlinien einzuhalten.
Seine Exzellenz betonte nach dem Start der Bereicherungsmaßnahmen der Kampagne „Lahj ohne Genehmigung“, dass der Erhalt einer Genehmigung eine Voraussetzung für die Fähigkeiten und ein Mittel zur Erreichung der übergeordneten Ziele des islamischen Rechts sei, nämlich Vorteile zu erlangen und zu erhalten, Schaden abzuwehren und zu verringern und die religiöse und wertorientierte Erfahrung derjenigen zu bereichern, die die Pilgerreise anstreben und besuchen.
Seine Exzellenz war der Ansicht, dass die Kampagne „Keine Hadsch ohne Genehmigung“ im Einklang mit den Anforderungen der Scharia-Texte und den festgelegten Zielen erfolgte, wobei die Interessen von Ort und Zeit berücksichtigt, die Regel der Erleichterung und Beseitigung von Härten für Muslime erreicht und die Fähigkeitsvoraussetzungen für die gesegneten Pilger beachtet wurden. Er betonte, dass die Kampagne die Regeln der Scharia erfüllt, Interessen erreicht, Korruption verhindert, die Umstände von Gedränge und Gedränge berücksichtigt und die Regel der Nichtschädigung und Nichtverletzung anwendet.
Seine Exzellenz erklärte, dass jeder, der es wagt, dies zu tun, sündigt, sich der Bedrohung aussetzt und gegen die Gesetze der Herrscher verstößt – möge Gott sie schützen – sagte Gott der Allmächtige (Und gehorcht Gott und gehorcht dem Gesandten und denjenigen, die unter euch Autorität haben).
Das Präsidium für religiöse Angelegenheiten der Großen Moschee und der Prophetenmoschee hat ein spezielles Förderprogramm entwickelt, um die Kampagne „Keine Hadsch“ während der Hochsaison zu fördern. Dazu gehören die Organisation von Weiterbildungs-, Sensibilisierungs- und Beratungsveranstaltungen zur Förderung der Kampagne „Keine Hadsch ohne Genehmigung“.
(Enden)