Präsidentschaft der Angelegenheiten der beiden Heiligen Moscheen

Das Präsidium für religiöse Angelegenheiten gibt bekannt: Al-Muaiqly wird der Imam und Prediger der Eid al-Adha-Gebete sein.

Mekka Al-Mukarramah (UNA) – Der Vorsitz der Großen Moschee und der Prophetenmoschee hat den Imam des Eid Al-Adha-Gebets für dieses Jahr 1446 AH in der Großen Moschee bekannt gegeben, den Imam und Khateeb der Großen Moschee, Seine Eminenz Scheich Dr. Maher Al-Muaiqly – möge Gott ihn beschützen.
Seine Eminenz Scheich Dr. Maher Al-Muaiqly, möge Allah ihn beschützen, wurde letztes Jahr zum Arafat-Prediger gewählt. Dr. Al-Muaiqly absolvierte das Lehrerkolleg in Medina und erlangte dann im Jahr 1425 AH seinen Master-Abschluss in der Rechtswissenschaft von Imam Ahmad bin Hanbal mit dem Titel: „Imam Ahmads juristische Fragen, erzählt von Abdul-Malik Al-Maymouni“ an der Fakultät für Scharia der Umm Al-Qura-Universität, wo er mit „ausgezeichnet“ bewertet wurde. Anschließend erlangte er im Jahr 1434 AH mit Auszeichnung und Auszeichnung seinen Doktortitel in schafiitischer Rechtswissenschaft an der Umm-al-Qura-Universität. Die Abschlussarbeit befasste sich mit der Überprüfung des Buches (Tuhfat Al-Nabih Sharh Al-Tanbih) über die Grenzen und Gerichtsbarkeiten von Imam Al-Shirazi.

In Bezug auf seine praktische Erfahrung; Er wurde zum Mathematiklehrer ernannt und zog dann nach Mekka, um dort als Lehrer zu arbeiten. Anschließend wurde er Studienberater an der Prince Abdul Majeed School in Mekka. Anschließend arbeitete er als Assistenzprofessor in der Abteilung für Rechtswissenschaften am College of Judicial Studies and Regulations der Umm Al-Qura University und hatte die Position des Prodekans für Graduiertenstudien und wissenschaftliche Forschung inne.
Seine Karriere als Imam und Prediger

Scheich Al-Muaiqly war Imam und Prediger der Al-Saadi-Moschee im Bezirk Al-Awali in Mekka Al-Mukarramah. Anschließend wurde ihm die Aufgabe übertragen, in den Jahren 1426 und 1427 n. H. während des heiligen Monats Ramadan die Gebete in der Prophetenmoschee zu leiten. Später leitete er im Jahr 1428 n. H. während des heiligen Monats Ramadan die Gebete beim Tarawih- und Tahajjud-Gebet in der Großen Moschee. Von diesem Jahr an war er der offizielle Imam der Großen Moschee und ist bis heute dieser. Scheich Al-Muaiqly gilt als einer der berühmtesten Rezitatoren der islamischen Welt.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen