Facebook
X
Youtube
Instagram
Snapchat
Tick Tack
WhatsApp
Zusammenfassung der RSS-Site
القائمة
Suche
Dunkler Modus
Login
Zuhause
Nachricht
Nachrichtenbereiche
Welt
Wirtschaft
Wissenschaft und Technik
Tourismus und Erbe
Nachrichtenbereiche
Kultur und Kunst
Ministerien und Behörden
Botschaften und Konsulate
Hauptfächer
Studium und Forschung
Berichte und Interviews
Muslimische Minderheiten
internationale Anlässe
Hajj und Umrah
Islamische Zusammenarbeit
Generalsekretariat
Für das Generalsekretariat
generalSekretär
Organisationsorgane
Mitgliedsstaaten
Union (UNA)
Über die Gewerkschaft
Gewerkschaftsorgane
Generalversammlung
Vorstand
Finanzausschuss
Öffentliche Verwaltung
Allgemeine Beschlüsse der Union
Geschäftsführer
Bericht des Generaldirektors
2025
Vorstellung der Aktivitäten und Programme der Union
Die Erfolge der Union im Bereich Aktivitäten und Programme
Palästina
Die neuesten Entwicklungen
Neuigkeiten aus dem Palästinabüro
Palästina-Nachrichten
Berichte (Palästina in einer Woche)
Kontaktieren Sie das Palästina-Büro
Medienberichterstattung
Medien
Videobibliothek
Fotoalbum
Infografik
neue Version
Infografik
Der vorherige
Live-Übertragung
Nachrichtennetzwerk
Yuna-Niederlassungen auf der ganzen Welt
Büro Dschidda
Palästinabüro
Nachrichtenagenturen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
Strategische Partner
Netzwerk internationaler Ausbildungsinstitute
Erweiterte Suche
KI-BOT
Sonntag, 22. Juni 2025
عاجل
Die Sitzung des Ad-hoc-Ministerausschusses der OIC zur Rechenschaftspflicht für Menschenrechtsverletzungen an den Rohingya findet am Rande des Ministertreffens in Istanbul statt.
Die OIC-Ministerkontaktgruppe für die Rohingya-Muslime in Myanmar hält ein Treffen in Istanbul ab.
Der Exekutivdirektor des Islamischen Solidaritätsfonds nimmt an der 51. Außenministerkonferenz in Istanbul teil.
Kuwait verfolgt die Entwicklungen in der Islamischen Republik Iran mit großer Sorge.
Der stellvertretende Generalsekretär für humanitäre Angelegenheiten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit trifft sich mit dem Außenminister von Burkina Faso.
Die Mitgliedstaaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit unterzeichnen die Satzungen einer Reihe von Institutionen und Fonds der Organisation.
Infografik: Die 51. Sitzung des Außenministerrats der Mitgliedsstaaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC)
Der türkische Präsident eröffnet die 51. Sitzung des Außenministerrats der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in Istanbul.
Fattouh ruft die internationalen Parlamente dazu auf, das palästinensische Volk vor Tod und Hunger zu bewahren.
Katar unterzeichnet die Satzung des humanitären Fonds der OIC.
Facebook
X
Youtube
Instagram
Snapchat
Tick Tack
WhatsApp
Zusammenfassung der RSS-Site
Login
Suche
Palästina
Palästina
Fattouh ruft die internationalen Parlamente dazu auf, das palästinensische Volk vor Tod und Hunger zu bewahren.
Sonntag, 26. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 22 n. Chr
Sonntag, 26. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 22 n. Chr
Märtyrer und Verletzte infolge der Bombardierung des zentralen und südlichen Gazastreifens durch die Besatzung
Sonntag, 26. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 22 n. Chr
Die Besatzungstruppen stürmten die Al-Aqsa-Moschee, verhafteten vier ihrer Wächter und schlossen ihre Tore erneut.
Samstag, 25. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 21 n. Chr
Palästinas UN-Gesandter fordert gemeinsame Anstrengungen zur Beendigung der Besatzung
Samstag, 25. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 21 n. Chr
21 Bürger wurden von israelischen Besatzungstruppen im Gazastreifen getötet, darunter 11 Menschen, die auf Hilfe warteten.
Samstag, 25. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 21 n. Chr
Die Besatzungstruppen verhafteten 16 palästinensische Bürger aus der Provinz Hebron.
Samstag, 25. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 21 n. Chr
Aufgrund der israelischen Aggression beginnen in Palästina die Abiturprüfungen unter schwierigen Umständen.
Donnerstag, 23. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 19 n. Chr
Die Zahl der Todesopfer im Gazastreifen ist seit Beginn der Aggression auf 55,706 und die Zahl der Verletzten auf 130,101 gestiegen.
Donnerstag, 23. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 19 n. Chr
Die Besatzungstruppen verhafteten zahlreiche Bürger aus dem Westjordanland und setzten ihre Razzien in der Stadt Jaba‘ und im Lager Balata fort.
Donnerstag, 23. Dhu al-Hijjah 1446 AH, 19 n. Chr
18 Märtyrer und Dutzende Verletzte infolge der Bombardierung des Flüchtlingslagers Al-Shati und der auf Hilfe wartenden Menschen in Khan Yunis durch die Besatzung.
1
2
3
»
10
20
...
Der letzte
Nach oben gehen
Schließen
Suche
Schließen
Suche
Schließen
Login
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Erinnere dich an mich
Login