Moskau (UNA) – Die Union der Nachrichtenagenturen der Mitgliedsstaaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) unter der Leitung ihres Generaldirektors, Herrn Mohammed bin Abdrabuh Al-Yami, nimmt an der 2025. Generalversammlung der Organisation der Asiatisch-Pazifischen Nachrichtenagenturen (OANA) teil, die am Rande des St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums XNUMX stattfindet.
Mit dieser Teilnahme reagierte er auf eine offizielle Einladung von Andrey Kondrashov, Generaldirektor der russischen Nachrichtenagentur TASS, im Rahmen der Stärkung internationaler Medienpartnerschaften und der Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen globalen Medieninstitutionen.
Bei dem Treffen geht es um das Thema „Nachrichtenagenturen und die Herausforderungen der modernen Welt“. Auf der Tagesordnung stehen vier Hauptthemen: die Bekämpfung von Fake News, die Regulierung des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der Medienarbeit, die Entwicklung redaktioneller Richtlinien in Krisenzeiten und die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen den Völkern Asiens und des Pazifiks.
Während der Sitzung finden auch kulturelle Ausstellungen statt, darunter die Ausstellung „Kultur und Journalismus“ aus der Sicht von „Awana“, die das asiatische Erbe mit seltenen Fotografien dokumentiert, und die Ausstellung „Ihre unsterblichen Taten“, die in Zusammenarbeit mit der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua anhand eines Fotoarchivs stattfindet.
Es ist erwähnenswert, dass die Organisation Asiatisch-Pazifischer Nachrichtenagenturen (OANA) 1961 mit dem Ziel gegründet wurde, den Nachrichten- und Informationsaustausch zwischen den Nachrichtenagenturen der Region zu fördern. Zu ihren Mitgliedern zählen zahlreiche namhafte Nachrichtenagenturen aus verschiedenen asiatischen und pazifischen Ländern.
(Enden)