
Dschidda (UNA) – Das Generalsekretariat der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) organisiert in Zusammenarbeit mit der Ständigen Delegation des Staates Palästina und der Union der OIC-Nachrichtenagenturen (UNA) am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 77:XNUMX Uhr in seinem Hauptsitz in Dschidda eine Ausstellung mit dem Titel „Palästina: Land, Volk und Identität“ zum Gedenken an den XNUMX. Jahrestag der palästinensischen Nakba.
Das Generalsekretariat der Organisation für Islamische Zusammenarbeit hat die Mitgliedsstaaten eingeladen, an der Ausstellung teilzunehmen, die von Generalsekretär Hussein Ibrahim Taha im Beisein einer Reihe von Botschaftern und Konsuln eröffnet wird.
Die Ausstellung wird in Umsetzung der Resolution des 50. Außenministerrats organisiert, die am 29. und 30. August 2024 in Kamerun stattfand. In der Resolution heißt es, dass „der 15. Mai eines jeden Jahres zum arabischen, islamischen und internationalen Tag zum Gedenken an die Nakba erklärt wird“. In der Resolution wird dazu aufgerufen, auf der Ebene der Staaten sowie internationaler und regionaler Organisationen Maßnahmen zu ergreifen, um diesen schmerzlichen Jahrestag zu begehen und daran zu erinnern, dass das Leiden des palästinensischen Volkes beendet werden muss und dass den Flüchtlingen gemäß Resolution 194 der UN-Generalversammlung das Recht auf Rückkehr und Entschädigung gewährt werden muss.
(Enden)