Union NachrichtenArabischer KrisengipfelPalästina

"UNA" lobt die Entscheidungen des außerordentlichen arabischen Gipfels bezüglich Palästina

Dschidda (UNA) – Der Verband der Nachrichtenagenturen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (UNA) lobte die Ergebnisse und Entscheidungen der „Kairoer Erklärung“ des außerordentlichen Arabischen Gipfels „Palästina-Gipfel“.

Die Union nahm zur Kenntnis, dass in der Erklärung der Schwerpunkt auf der Erreichung eines gerechten und umfassenden Friedens liegt, der alle Rechte des palästinensischen Volkes berücksichtigt, insbesondere sein Recht auf Freiheit und einen unabhängigen, souveränen Staat auf palästinensischem Boden auf der Grundlage der Zweistaatenlösung.

Die Union begrüßte die auf dem Gipfeltreffen erneut betonte Position der Araber, die jede Form der Vertreibung des palästinensischen Volkes aus seinem Land oder innerhalb dieses Landes, unter welchem ​​Namen, unter welchen Umständen oder mit welcher Begründung auch immer, ablehnen und betrachtete dies als einen schwerwiegenden Verstoß gegen das Völkerrecht, ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und eine ethnische Säuberung.

Die Union nahm zur Kenntnis, dass in der Erklärung die vollständige Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens in seiner zweiten und dritten Phase als oberste Priorität hervorgehoben wird und dass es wichtig ist, dass alle Parteien, insbesondere die israelische Seite, ihre Zusagen einhalten, und zwar auf eine Weise, die zu einer dauerhaften Einstellung der Aggression gegen Gaza und zum vollständigen Rückzug Israels aus dem Gazastreifen führt.

Die Union würdigte die Annahme des von der Arabischen Republik Ägypten vorgelegten Plans zur baldigen Rückgewinnung und zum Wiederaufbau des Gazastreifens durch den Gipfel und betrachtete ihn als einen umfassenden arabischen Plan, der mit der Einleitung eines politischen Weges und einem Horizont für eine dauerhafte und gerechte Lösung einhergeht, mit dem Ziel, die legitimen Bestrebungen des palästinensischen Volkes zu erfüllen, einen eigenen Staat zu gründen und in Frieden und Sicherheit zu leben.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen