Jeddah (UNA) – Der Generaldirektor der Föderation der Nachrichtenagenturen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (UNA), Herr Muhammad bin Abd Rabbuh Al-Yami, nahm an der Arbeit des Treffens der Strategic Vision Group „Russland – Die Islamische Welt“, die heute, Mittwoch, in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur im Beisein des malaysischen Premierministers Anwar bin Ibrahim und des Präsidenten der Republik Tatarstan, Vorsitzender der Strategic Vision Group, Rustam Minkhnov, stattfand.
Bei dem Treffen, das bis zum 12. Dezember andauern wird, wurden verschiedene Fragen im Zusammenhang mit dem Thema „Interaktion zwischen der islamischen Welt und der Russischen Föderation im Zeitalter der aufkommenden Multipolarität“ erörtert, an der zahlreiche Beamte sowie religiöse, intellektuelle und diplomatische Führer aus verschiedenen Ländern teilnahmen Teile der Welt.
Während des Treffens hielt der Generaldirektor der Föderation, Mohammed bin Abd Rabbuh Al-Yami, eine Rede, in der er erklärte, dass das Treffen der Strategic Vision Group eine der hochrangigen internationalen Plattformen zur Förderung und Förderung des Dialogs zwischen den Kulturen sei eine Welt, in der gegenseitiger Respekt und Zusammenarbeit vorherrschen, um optimale menschliche Werte zu schützen und gemeinsamen Interessen zu dienen.
Al-Yami betonte, dass die regelmäßige Durchführung dieser Veranstaltung und die Ausrichtung in einem islamischen Land die große Bedeutung zeigen, die die Bundesrepublik Russland der Stärkung ihrer Beziehungen zur islamischen Welt im Rahmen dieser gemeinsamen Werte und Interessen beimisst.
In seiner Rede ging Al-Yami auf einige Beiträge der Union zur Förderung des Pluralismus im internationalen Mediendiskurs ein, basierend auf den ihr als einem der wichtigsten Medienorgane der Organisation für Islamische Zusammenarbeit übertragenen Aufgaben.
In diesem Zusammenhang verwies Al-Yami auf die Bemühungen der Union, den Standpunkt der islamischen Welt und des globalen Südens zu wichtigen Themen darzulegen, unabhängig davon, ob diese Themen politischer Natur sind, wie etwa der Palästinenserfrage, an deren Entwicklungen die Union stets interessiert ist Folgen Sie der Verteidigung der Rechte des palästinensischen Volkes und der Aufdeckung von Verstößen gegen die israelische Besatzung oder von Themen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung, wie der Bekämpfung von Armut, dem Klimawandel und der Ernährungssicherheit.
Al-Yami wies auch auf das Interesse der Union hin, den Nachrichten- und Informationsaustausch zwischen den Medien im Rahmen des Islamischen Kooperationssystems zu verbessern, um dem Informationsmonopol und dem einseitigen Fluss von Medieninhalten entgegenzuwirken, der häufig zu Verzerrungen führt von Fakten, Voreingenommenheit und der Schaffung eines Zustands von Fehlinformationen in den Medien.
Auch in diesem Zusammenhang wies Al-Yami auf die Rolle der Union bei der Unterstützung des Prozesses des Austauschs von Fachwissen und Erfahrungen im Rahmen der islamischen Welt und des globalen Südens im Allgemeinen hin und wies darauf hin, dass die Union zahlreiche Vereinbarungen mit wichtigen Medien getroffen habe Medien in der islamischen Welt, in Afrika, China und Russland, mit dem Ziel, Wissen auszutauschen und die Fähigkeiten von Journalisten zu stärken, mit den großen Veränderungen im Medienraum Schritt zu halten und ihre Rolle bei der Förderung des Medienpluralismus zu übernehmen.
Al-Yami dankte der strategischen Visionsgruppe „Russland – Islamische Welt“ unter der Leitung von Präsident Rustam Minkhnov für die großartige Zusammenarbeit mit der Union und die Unterstützung ihrer Aktivitäten und lobte im gleichen Zusammenhang die Bemühungen Malaysias in diesem Bereich Organisation dieser hochrangigen Veranstaltung, die im Rahmen ihres großen Beitrags zum Wohle der Allgemeinheit erfolgt.
(Enden)