Organisation der Islamischen Zusammenarbeit

Abschluss der ersten Phase des Projekts zur Stärkung der Frauen in den Kaya-Flüchtlingslagern in Burkina Faso.

Dschidda (UNA) – Das Generalsekretariat der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hat in enger Zusammenarbeit mit der Regierung von Burkina Faso eine offizielle Zeremonie abgehalten, bei der Bausätze und Betriebskapital an 200 begünstigte Frauen im Rahmen des Projekts zur Stärkung von Frauen und vertriebenen Familien in der Zentral-Nord-Provinz von Burkina Faso verteilt wurden. Die Zeremonie in Kaya war gut besucht und wurde von hochrangigen Vertretern begleitet, darunter auch der Minister für humanitäre Hilfe und nationale Solidarität, Major Bassoundé Bélaji Kaboré, der sagte: „Diese Initiative ist ein Beweis für unsere gemeinsame Entschlossenheit, das Leben vertriebener Frauen zu verändern und ihnen durch die Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen eine neue Würde zu geben.“

Die Veranstaltung war der Feier des erfolgreichen Abschlusses der ersten Phase des Empowerment-Projekts gewidmet, das mit umfassenden Bedarfsanalysen vor Ort und Bemühungen zur Einbindung der Gemeinschaft begann.

In seinen Ausführungen hob der OIC-Vertreter und Verbindungsbeamte der OIC-Regionalmission in Niger, Herr Khaled Mohamed Malloum, den zweijährigen Weg hervor, der zu diesem Erfolg geführt hat, und betonte, dass das Projekt auf der Verpflichtung der OIC beruht, die während der 2021. Ministerkonferenz zum Thema Frauen im Jahr XNUMX in Kairo, Ägypten, eingegangen wurde.

„Wir verteilen nicht nur Ausrüstung, sondern legen den Grundstein für eine Zukunft der Selbstständigkeit und Hoffnung für die Frauen in der Region Kaya“, fügte er hinzu und wies darauf hin, dass diese erste Phase ohne die wertvolle Unterstützung des Islamischen Solidaritätsfonds nicht möglich gewesen wäre. Dieser habe dazu beigetragen, die Lieferung von Ausrüstung und finanzieller Unterstützung sicherzustellen, die speziell auf die Bedürfnisse der vertriebenen Frauen zugeschnitten sei.

Darüber hinaus brachte er im Namen Seiner Exzellenz, des Generalsekretärs der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, den tiefen Dank der Organisation gegenüber der Regierung von Burkina Faso für ihre Kooperation und unermüdliche Unterstützung zum Ausdruck, die für den Erfolg des Projekts von entscheidender Bedeutung war.

Bei der Veranstaltung wurde auch die unermüdliche Arbeit von Herrn Sanou Lassina, dem Projektkoordinator in Burkina Faso, gewürdigt, dessen Koordinierungsbemühungen dazu beitrugen, Brücken der Zusammenarbeit zwischen der OIC und nationalen Partnern zu bauen.

Der OIC-Vertreter informierte die Teilnehmer, dass das Generalsekretariat der OIC dem Start der zweiten Phase des Projekts entgegensehe, das von der Arabischen Bank für wirtschaftliche Entwicklung in Afrika unterstützt werde. Die Organisation bekräftigt ihr unerschütterliches Engagement für die Stärkung von Frauen, Kindern sowie Flüchtlings- und Vertriebenenfamilien in Lagern in ganz Burkina Faso.

Das Generalsekretariat der Organisation für Islamische Zusammenarbeit übermittelt allen Projektbegünstigten seine herzlichsten Wünsche und hofft, dass ihre einkommensschaffenden Projekte florieren und zur Widerstandsfähigkeit und Entwicklung ihrer Gemeinschaften beitragen.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen