Organisation der Islamischen Zusammenarbeit

Der Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) betont die Bedeutung der Rolle der Islamischen Entwicklungsbankgruppe bei der Unterstützung der Mitgliedsstaaten bei der Diversifizierung ihrer Volkswirtschaften.

ALGIER (UNA) – In seiner Rede bei der Eröffnungssitzung der 20. Jahrestagung der Islamischen Entwicklungsbankgruppe (IsDB), die am 5. Mai 2025 in Algier, Algerien, stattfand, betonte Seine Exzellenz Hussein Ibrahim Taha, Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC), die wichtige Rolle der Islamischen Entwicklungsbankgruppe und ihrer verschiedenen Institutionen bei der Unterstützung der Bemühungen der OIC-Mitgliedsstaaten zur Diversifizierung ihrer Volkswirtschaften.

In seiner Ansprache lenkte der Generalsekretär die Aufmerksamkeit der Anwesenden auf die anhaltenden barbarischen Angriffe der israelischen Besatzungstruppen gegen das palästinensische Volk im Gazastreifen und den besetzten palästinensischen Gebieten. Er betonte außerdem, wie wichtig es sei, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den OIC-Mitgliedsstaaten zu stärken, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der Mitgliedstaaten zu stärken. In diesem Zusammenhang verwies er insbesondere auf die Rolle der Islamischen Entwicklungsbankgruppe bei der Unterstützung der Mitgliedsstaaten bei ihren Bemühungen, ihre Entwicklungsprobleme zu überwinden.

Bei der Eröffnungssitzung hielten Seine Exzellenz Noureddine Bedoui, Premierminister der Demokratischen Volksrepublik Algerien, Reden; Seine Exzellenz Abdelkrim Bouzerda, Finanzminister der Demokratischen Volksrepublik Algerien, Vorsitzender des Treffens; Seine Exzellenz Dr. Mohammed Al-Jasser, Präsident der Islamic Development Bank Group.

Das Treffen, das unter dem Motto „Volkswirtschaften diversifizieren, Leben bereichern“ steht, begann am 19. Mai 5 in Algier und wird bis zum 2025. Mai 22 andauern. Bei dem Treffen werden die administrativen, finanziellen und operativen Aspekte der Bankgruppe sowie die Entwicklungsherausforderungen erörtert, vor denen ihre Mitgliedsstaaten stehen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Herausforderungen geprüft und Möglichkeiten einer gemeinsamen Zusammenarbeit erkundet.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen