Das erste internationale Forum zur Förderung von Integrität und Bekämpfung von Korruption im TourismussektorOrganisation der Islamischen Zusammenarbeit

Das erste internationale Forum zur Förderung der Integrität im Tourismussektor geht zu Ende.

Dschidda (UNA) – Herr Hussein Ibrahim Taha, Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC), nahm an der Abschlusssitzung des Ersten Internationalen Forums zur Förderung der Integrität im Tourismussektor teil. Das Forum wurde vom Königreich Saudi-Arabien, vertreten durch die Aufsichts- und Antikorruptionsbehörde (Nazaha), in Partnerschaft mit der Republik Malediven, vertreten durch die Antikorruptionskommission, am 6. und 7. Mai 2025 in Zusammenarbeit mit der OIC organisiert und bot eine breite Beteiligung islamischer Länder und internationaler Organisationen an, die auf die Korruptionsbekämpfung spezialisiert sind.

Die Ehre des Forums wurde vom Vizepräsidenten der Republik Malediven zuteil. Darüber hinaus nahmen über 190 Beamte und Experten aus 50 Ländern teil, die Regierungsstellen sowie internationale und regionale Organisationen vertraten, die sich mit der Bekämpfung von Korruption und Tourismus befassen.

Der Generalsekretär seinerseits sprach der Aufsichts- und Antikorruptionsbehörde des Königreichs Saudi-Arabien und der Antikorruptionskommission der Republik Malediven seinen Dank und seine Anerkennung für ihren Beitrag zur Stärkung der Bemühungen der Organisation zur Förderung der Integrität im Tourismussektor aus.

Während der Abschlusssitzung des Forums verlas Seine Exzellenz Dr. Nasser bin Ahmed Aba Al-Khail, Unterstaatssekretär für internationale Zusammenarbeit bei der Aufsichts- und Antikorruptionsbehörde, die praktischen Empfehlungen des Forums. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung des Mekka-Abkommens für die Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden hervorgehoben und die Forderung nach seiner raschen Unterzeichnung und Ratifizierung durch die Mitgliedsstaaten geäußert, um es zu aktivieren und in Kraft zu setzen.

Das Forum bot eine wichtige Gelegenheit, Partnerschaften auszubauen, die Integration zwischen den Mitgliedsstaaten zu verbessern, auf Vertrauen und Transparenz basierende Tourismussysteme aufzubauen und die gemeinsame Verpflichtung zur Umsetzung der Resolutionen Nr. (2/50 – Q.T.) des Außenministerrats der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und (2/2 – A.Q.F.) des zweiten Ministertreffens der Antikorruptionsbehörden zu bekräftigen.

Das Forum begrüßte die Ausrichtung des zweiten internationalen Forums zur Förderung der Integrität im Tourismussektor durch das Königreich Marokko als Teil der fortlaufenden gemeinsamen Bemühungen zur Förderung der Transparenz im Tourismussektor in den Mitgliedsstaaten der Organisation.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen