Organisation der Islamischen Zusammenarbeit

Die Mission der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Kabul und die Afghanische Gesellschaft des Roten Halbmonds starten ein lebensrettendes Behandlungsprogramm für Herzkrankheiten afghanischer Kinder.

Dschidda (UNA) – Die Mission der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Kabul hat in Zusammenarbeit mit der afghanischen Rothalbmond-Gesellschaft eine neue humanitäre Initiative gestartet, deren Ziel es ist, afghanischen Kindern mit angeborenen Herzfehlern lebensrettende Operationen zu ermöglichen.

Die offizielle Eröffnungszeremonie der Initiative fand am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, im Beisein Seiner Exzellenz Dr. Mohammed Saeed Al-Ayash, Generaldirektor der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Seiner Exzellenz Scheich Shahabuddin Delawar, Präsident der Afghanischen Roten Halbmond-Gesellschaft, sowie einer Reihe von Beamten, medizinischem Personal und Familien der begünstigten Kinder statt.

Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit wird das Programm finanzieren, das chirurgische Eingriffe an 30 Kindern in Spezialkrankenhäusern in Kabul umfassen soll. Das Projekt wird gemeinsam von der Mission der Organisation und der Afghanischen Roten Halbmond-Gesellschaft umgesetzt und überwacht.

In seiner Rede bei der Zeremonie wies Botschafter Dr. Al-Ayash darauf hin, dass angeborene Herzfehler nach wie vor eine der Hauptursachen für die Kindersterblichkeit in Afghanistan seien, insbesondere in abgelegenen Gebieten mit schlechter Gesundheitsversorgung. Seine Exzellenz betonte, wie wichtig es sei, weiterhin wirksame Partnerschaften aufzubauen, um diesen dringenden humanitären Bedarf zu decken.

Diese Initiative verkörpert das anhaltende Engagement der OIC und der Afghanischen Roten Halbmond-Gesellschaft, die Gesundheit afghanischer Kinder zu unterstützen und die Zukunft des Landes durch koordinierte und wirksame humanitäre Maßnahmen zu stärken.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen