
Dschidda (UNA) – Herr Hussein Ibrahim Taha, Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC), nahm heute Abend, Sonntag, 04. Mai 2025, an der Vorbereitungssitzung für die 26. Tagung des Büros der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie in Doha, Katar, teil.
An dem Treffen nahmen neben Mitgliedern des Präsidiums auch Dr. Sheikh Saleh bin Abdullah bin Hamid, Präsident der Akademie, und Professor Dr. Qutb Mustafa Sano, Generalsekretär der Akademie, teil.
In seiner Eröffnungsrede begrüßte der Generalsekretär der Organisation die Mitglieder des Präsidiums und dankte der Akademie für ihre Bemühungen, Fatwas herauszugeben und Forschungen und Studien durchzuführen, die darauf abzielen, juristische Lösungen für aktuelle Probleme in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Technologie zu finden. Er betonte die zentrale Rolle dieser Organisation, deren Schwerpunkt darauf liegt, der islamischen Nation im Einklang mit den Prinzipien und Lehren unserer wahren Religion zu dienen.
Er erklärte, dass das Generalsekretariat der Organisation der International Islamic Fiqh Academy strategische Bedeutung beimesse, da sie eine Rolle bei der Verbreitung der Werte der Mäßigung und Ausgewogenheit sowie der Bewahrung des intellektuellen und spirituellen Erbes der islamischen Nation spiele.
Abschließend dankte der Generalsekretär dem Präsidenten der Akademie, Seiner Exzellenz Dr. Saleh bin Abdullah bin Hamid, ihrem Generalsekretär, Professor Dr. Qutb Mustafa Sano, und allen Mitgliedern des Präsidiums für ihre Bemühungen und wünschte der Akademie viel Erfolg bei der Erfüllung ihrer edlen Mission.
Auf der Tagesordnung standen ein Überblick über die Aktivitäten der Akademie sowie administrative und finanzielle Angelegenheiten. Außerdem wurden die laufenden Vorbereitungen für die nächste Sitzung des International Islamic Fiqh Academy Council besprochen, die in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur stattfinden wird.
(Enden)