Organisation der Islamischen Zusammenarbeit

Das zweite Koordinationstreffen islamischer Universitäten und verwandter Institutionen, die der Organisation für Islamische Zusammenarbeit angeschlossen sind, findet am 27. und 28. November 2024 an der International Islamic University in Kuala Lumpur statt.

Kuala Lumpur (UNA) – Das zweite Koordinierungstreffen islamischer Universitäten, die der Organisation für Islamische Zusammenarbeit angeschlossen sind, fand am 27. November 2024 im Hauptquartier der International Islamic University of Malaysia in Kuala Lumpur statt.

Dieses Treffen wurde in Zusammenarbeit zwischen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Internationalen Islamischen Universität in Malaysia unter dem Motto „Universität der Gesellschaft“ organisiert. An dem Treffen nahmen die Präsidenten, Dekane und Vertreter der der Organisation angeschlossenen islamischen Universitäten teil, an denen die Islamische Universität teilnahm Technology in Dhaka, Bangladesch, die International Islamic University in Malaysia und die Islamic University in Uganda, die Islamic University in Niger und die King Faisal University im Tschad.

Vertreter von OIC-Institutionen wie COMSTECH, der Islamic Development Bank, dem SESRIC Centre, dem Islamic Solidarity Fund, dem IRCICA Centre, dem Islamic Cooperation Youth Forum und der International Islamic Jurisprudence Academy nahmen ebenfalls teil, um Strategien für die Entwicklung von Bildung zu diskutieren, um den gesellschaftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Der Präsident der Internationalen Islamischen Universität Malaysia, Herr Tan Sri Shamsuddin Othman, eröffnete das Treffen im Beisein prominenter Mitglieder des Gouverneursrats der Universität, darunter der Botschafter von Bangladesch, Libyen, Pakistan und der Türkei.

Botschafter Aftab Ahmed Khokhair, stellvertretender Generalsekretär für Wissenschaft und Technologie, hielt im Namen des Generalsekretärs der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Herrn Hussein Ibrahim Taha, eine Eröffnungsrede.

In seiner Rede betonte der stellvertretende Generalsekretär die wichtige Rolle islamischer Universitäten bei der Unterstützung der gesellschaftlichen Entwicklung und die Notwendigkeit, akademische Initiativen auf drängende globale Herausforderungen auszurichten.

Botschafter Khokhair hob die Beiträge der OIC-Universitäten zur Förderung des gesellschaftlichen Wandels durch Bildung auf der Grundlage islamischer Werte hervor.

Er identifizierte eine Reihe von Prioritäten, wie z. B. die Erhöhung der Stipendien für Studierende aus weniger entwickelten Ländern, die Integration von Umweltbildung zur Bewältigung des Klimawandels und die Vermittlung digitaler und technologischer Kompetenzen für Studierende, um mit der Natur globaler Entwicklungen umzugehen.

Er betonte außerdem, wie wichtig es ist, die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen, den Frieden und den interreligiösen Dialog zu fördern und Partnerschaften mit der Industrie und dem Regierungssektor zu unterstützen, und forderte die Teilnehmer auf, der Einrichtung landwirtschaftlicher Hochschulen Vorrang einzuräumen, um die Ernährungssicherheit zu verbessern und die Empfehlungen der ersten Sitzung umzusetzen das Koordinierungstreffen, das am 16. Januar 2024 in Jeddah stattfand.

Die Teilnehmer begannen sinnvolle Diskussionen, in denen die Aktivitäten der Universitäten vorgestellt wurden, wobei der Schwerpunkt auf den positiven Auswirkungen dieser Aktivitäten auf die Gesellschaft lag und die Herausforderungen diskutiert wurden, denen Universitäten bei der Erreichung ihrer Ziele gegenüberstehen.

Darüber hinaus tauschten die Teilnehmer Zukunftsideen und Visionen aus und diskutierten praktische Strategien zur Verbesserung der Hochschularbeit.

Zu den Hauptthemen gehörten die Erweiterung des Zugangs zu Stipendien, die Förderung der landwirtschaftlichen Ausbildung, die Einbeziehung nachhaltiger Praktiken und die Nutzung modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Innovation und globaler Wettbewerbsfähigkeit.

Die Teilnehmer dankten der Internationalen Islamischen Universität in Malaysia für ihre Großzügigkeit und Gastfreundschaft und gratulierten Professor Othman Bakar zu seiner Ernennung zum Präsidenten der Internationalen Islamischen Universität in Malaysia.

Im Anschluss an das Treffen organisierte die Internationale Islamische Universität Malaysia am 28. November 2024 einen Workshop mit dem Titel „Islamische Hochschulbildung für die Zukunft: Gemeinschaftsuniversität“. An dem Workshop nahmen Universitätspräsidenten, Vertreter von Institutionen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Dekane von Hochschulen und malaysische Fakultäten teil Mitglieder und Studierende.

Der Workshop betonte die wichtige Rolle islamischer Universitäten bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels durch innovative, wertebasierte Bildung.

Botschafter Aftab Ahmed Khokhair, stellvertretender Generalsekretär für Wissenschaft und Technologie, hielt eine Rede, in der er die Bedeutung der Integration fortschrittlicher technologischer Fähigkeiten mit ethischen Grundsätzen, der Bewältigung globaler Herausforderungen durch interdisziplinäre Ansätze, der Förderung von Gleichstellung und der Stärkung von Partnerschaften mit Industrie und Regierung hervorhob. Der Workshop forderte gemeinsame Anstrengungen, um den Bildungsprozess als Katalysator für persönliches Wachstum, soziale Verantwortung und Treiber für eine nachhaltige Entwicklung in der islamischen Welt neu zu definieren.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen