Welt

Der saudische Außenminister nimmt an der Eröffnungssitzung des Treffens der Organisation für Islamische Zusammenarbeit teil.

Istanbul (UNA/SPA) – Seine Hoheit Prinz Faisal bin Farhan bin Abdullah, Außenminister Saudi-Arabiens, nahm heute an der Eröffnungssitzung der 51. Tagung des Außenministerrats der Mitgliedsstaaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Istanbul (Türkei) teil, die von der Republik Türkei ausgerichtet wurde.
Während der Sitzung hielt Seine Hoheit eine Rede, in der er der Republik Türkei zur Übernahme des Vorsitzes im Rat der Außenminister der Mitgliedsstaaten der Organisation gratulierte und ihr viel Erfolg wünschte. Seine Hoheit dankte außerdem der Republik Kamerun für ihre Bemühungen während ihrer vorherigen Präsidentschaft.
Seine Hoheit, der Außenminister, bekräftigte, dass das Königreich der palästinensischen Sache größte Aufmerksamkeit widmet und alle Anstrengungen unternimmt, um die anhaltende Krise im Gazastreifen einzudämmen, die kritische humanitäre Lage zu bewältigen, den israelischen Krieg gegen das palästinensische Volk zu beenden, die arabische und islamische Position in der Krise zu vereinen und das Recht der Palästinenser auf die Gründung eines unabhängigen Staates in den Grenzen von 1967 mit Ostjerusalem als Hauptstadt zu bekräftigen. Dies ist eine feste und unerschütterliche Position.
Zu den israelischen Angriffen auf die Islamische Republik Iran sagte Seine Hoheit: „Das Königreich verurteilt die eklatanten israelischen Angriffe auf die befreundete Islamische Republik Iran. Sie untergraben deren Souveränität und Sicherheit, stellen einen klaren Verstoß gegen internationale Gesetze und Normen dar und bedrohen die Sicherheit und Stabilität der Region. Das Königreich fordert die sofortige Einstellung der Militäroperationen, die Vermeidung einer Eskalation und die Rückkehr zum Verhandlungskurs zwischen dem Iran und der internationalen Gemeinschaft.“
Am Ende seiner Rede wies Seine Hoheit der Außenminister darauf hin, dass das Königreich die Bemühungen zur Lösung der Krise im Jemen weiterhin unterstütze, sich um die Wiederherstellung des Friedens und die Herstellung von Sicherheit und Stabilität im Jemen strebe und seine Initiative zur Beendigung des Krieges und zur Erreichung einer umfassenden politischen Lösung bekräftige.
An der Sitzung nahmen der Unterstaatssekretär des Außenministeriums für multilaterale internationale Angelegenheiten und Generalaufseher der Agentur des Ministeriums für öffentliche Diplomatie, Dr. Abdulrahman bin Ibrahim Al-Rassi, Seine Hoheit der Berater des Außenministers für politische Angelegenheiten, Prinz Musab bin Mohammed Al-Farhan, der Botschafter des Hüters der beiden Heiligen Stätten in der Republik Türkei, Fahd bin Asaad Abu Al-Nasr, und der Ständige Vertreter des Königreichs bei der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Dr. Saleh bin Hamad Al-Suhaibani, teil.
// Enden //

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen