Welt

UN: Aufhebung der Sanktionen gibt Syrern bessere Chancen, erhebliche Härten zu ertragen

New York (UNA/SPA) – Der UN-Sondergesandte für Syrien, Geir Pedersen, begrüßte die internationalen Schritte der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs zur Aufhebung der gegen Syrien verhängten Sanktionen und wies darauf hin, dass die Aufhebung der Sanktionen den Syrern eine bessere Chance gebe, mit erheblichen Schwierigkeiten umzugehen.

„Angesichts der weitreichenden internationalen Maßnahmen in Syrien herrscht ein Gefühl vorsichtigen Optimismus und neuer Hoffnung“, sagte Pedersen heute in seinem Briefing an eine per Videolink aus Damaskus ausgestrahlte Sitzung des UN-Sicherheitsrats zu Syrien. Er betonte, dass diese Entwicklungen ein enormes Potenzial bergen, die Lebensbedingungen im ganzen Land zu verbessern und den politischen Übergang in Syrien zu unterstützen.

Er wies darauf hin, dass Syrien vor erheblichen strukturellen Herausforderungen stehe und dass die Wirtschaft des Landes durch mehr als ein Jahrzehnt Krieg und Konflikte sowie eine Reihe weiterer destabilisierender Faktoren geschädigt sei. Er wies darauf hin, dass die Wiederbelebung der Wirtschaft von den Übergangsregierungen nachhaltige Maßnahmen erfordere, darunter umfassende Reformen und Governance-Standards im Finanzsystem, und dass hierfür internationale Unterstützung erforderlich sei.

Mit Blick auf die nächste Phase betonte Pedersen, dass der „wesentliche nächste Schritt“ gemäß der Verfassungserklärung die Bildung des Obersten Komitees sei, das für die Auswahl der Mitglieder der neuen Volksversammlung zuständig sei, und dass ernsthafte Anstrengungen unternommen werden müssten, um Inklusivität, Transparenz und Offenheit zu gewährleisten.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen