Welt

Aserbaidschan ist Gastgeber des 12. Baku-Weltforums zur Diskussion globaler Fragen

Baku (UNA/QNA) – Das 12. Baku World Forum begann heute in der aserbaidschanischen Hauptstadt unter dem Motto „Die globale Ordnung neu denken: Herausforderungen in Chancen verwandeln“. Der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev lobte in seiner Eröffnungsrede die Rolle des Forums bei der Förderung des internationalen Dialogs und betonte, es habe sich zu einer der führenden internationalen Plattformen für die Diskussion globaler Themen entwickelt, berichtete die Nachrichtenagentur AZERTAC.

In seiner Rede erwähnte Aliyev auch die Tatsache, dass Aserbaidschan die 29. Konferenz der Vertragsparteien (COP12) ausrichtet. Die Entscheidung, die Konferenz in seinem Land abzuhalten, spiegele „Aserbaidschans verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen“ wider. Er betonte, dass das Land weiterhin Energie in Dutzende von Ländern exportiere, darunter auch Erdgas in 10 Länder, darunter XNUMX europäische.

Der aserbaidschanische Präsident brachte außerdem das tiefe Engagement seines Landes zur Unterstützung der Mitgliedsstaaten der Blockfreien Bewegung zum Ausdruck, die 120 Länder umfasst.

Er wies darauf hin, dass Aserbaidschan seit vier Jahren den Vorsitz dieser Bewegung innehat, die Mitgliedsstaaten während der COVID-19-Pandemie unterstützt und einen erheblichen Beitrag zur humanitären und finanziellen Hilfe leistet, von der mehr als 80 Länder profitieren.

Aliyev fügte hinzu, dass Aserbaidschan aktive Beziehungen zu seinen Partnern in Europa unterhalte, und betonte, dass diese Bemühungen die Rolle seines Landes als wichtiger Beitragender zum Aufbau von Brücken der Zusammenarbeit zwischen den Ländern des Globalen Südens und zur Stärkung der internationalen Beziehungen widerspiegele.

Auf dem Forum werden hochrangige Diskussionen zu globalen Themen erwartet, an denen eine ausgewählte Gruppe politischer Führungspersönlichkeiten, Experten und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt teilnehmen wird.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen