Welt

Das King Salman Relief Centre nimmt an einem Symposium in Jeddah über die Rolle der Medien bei der Unterstützung humanitärer Arbeit und Hilfsmaßnahmen teil

Jeddah (UNA/SPA) – Das King Salman Humanitarian Aid and Relief Center, vertreten durch den Direktor der Ressourcen- und Investitionsabteilung und den offiziellen Sprecher des Zentrums, Dr. Samer bin Abdullah Al-Jutaili, nahm gestern an einem Symposium mit dem Titel „Towards Humanitarian“ teil Medien: Die Rolle der Presse bei der Unterstützung humanitärer Arbeit und Aufklärung über Hilfsmaßnahmen“, die sie am Rande der „Geberkonferenz zur Unterstützung vertriebener Personen“ organisierte und Flüchtlinge in der Sahelzone und der Tschadseeregion“ in Jeddah.

An dem Symposium nahmen der Generaldirektor der Föderation der Nachrichtenagenturen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Muhammad bin Abd Rabbuh Al-Yami, und Direktoren von Nachrichtenagenturen in den Ländern Tschad, Mali, Kamerun, Dschibuti und Pakistan teil.

Dr. Samer Al-Jutaili erklärte während des Symposiums, dass effektive Kommunikation ein wichtiges Instrument zur Förderung effektiver Beteiligung und zur Anregung sozialer Veränderungen sei, indem er die kollektive Beteiligung und fundierte Entscheidungsfindung in den Vordergrund stellt, was darauf hindeutet, dass wir die Wirkung unserer humanitären Initiativen maximieren und sicherstellen können Nachhaltigkeit.

Die Teilnehmer des Symposiums betonten, dass wir durch die Verbesserung des Informationsflusses das Verständnis der Öffentlichkeit für humanitäre Krisen verbessern und die Hilfsmaßnahmen stärker unterstützen können.

Das Symposium beleuchtete mehrere wichtige Bereiche für die zukünftige Zusammenarbeit im humanitären Bereich zwischen OIC-Mitgliedstaaten, darunter die Notwendigkeit koordinierter Kommunikationsstrategien zwischen humanitären Organisationen und die Bedeutung des Austauschs korrekter Informationen mit den Medien.

Das Symposium war auch eine geeignete Plattform, um sich mit den Herausforderungen zu befassen, mit denen die Medien bei der Berichterstattung über humanitäre Geschichten konfrontiert sind, beispielsweise mit der Notwendigkeit einer Ausbildung in ethischem Journalismus und der Bedeutung des Schutzes der Würde und Rechte der von Krisen Betroffenen im Allgemeinen.

(Enden)

Ähnliche Neuigkeiten

Nach oben gehen