
Nouakchott (UNA) – Die Delegation der Muslimischen Weltliga unter der Leitung des Generalsekretärs und Vorsitzenden der Vereinigung muslimischer Gelehrter, Scheich Dr. Muhammad bin Abdulkarim Al-Issa, ist zu einem offiziellen Besuch in der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott eingetroffen In den vergangenen Tagen wurde er von hochrangigen mauretanischen Gelehrten, dem Minister für islamische Angelegenheiten und Mitgliedern der Regierung empfangen.
Nach vorheriger Abstimmung mit der mauretanischen Regierung begann Dr. Al-Issa den Besuch mit der Einweihung eines Pakets von Hilfs-, Pastoral- und Entwicklungsprojekten in der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott. Er begann mit der Untersuchung der letzten Phase des zu gründenden Projekts der Muslimischen Weltliga die Große Moschee in Nouakchott, wo er die Einrichtungen der Moschee, die Effizienz der Leistung und das Engagement für höchste Standards inspizierte. Ingenieurs- und Qualitätsstandards.
Al-Issa weihte das moderne medizinische Zentrum der Muslimischen Weltliga im Rahmen einer großen, von der mauretanischen Regierung organisierten Feier inmitten einer hochrangigen Regierungs- und Gemeindepräsenz ein, bei der Dr. Al-Issa besichtigte die Einrichtungen des Zentrums, überprüfte seine Organisationsstruktur und überprüfte die laufende Arbeit zur Umsetzung der Initiativen, Gesundheitsprojekte und medizinischen Programme des Vereins. Er überprüfte auch die Gesundheitszustände, für deren Behandlung der Verein verantwortlich ist, und inspizierte anschließend die Einrichtungen der neu gegründeten Abteilung für Augenheilkunde und Spezialkliniken.
Anschließend traf sich Al-Issa mit den Waisenkindern anlässlich der Übergabe ihrer jährlichen finanziellen Zuwendungen, die ihnen Sicherheit, umfassende Pflege sowie Gesundheits- und Bildungsprogramme bieten, die Teil des Sonderprogramms zur „Waisenpatenschaft“ auf dem afrikanischen Kontinent sind , das vom Generalsekretär der Muslimischen Weltliga ins Leben gerufen wurde und Zehntausenden Waisenkindern in Afrika dient. .
Er übergab auch die Schlüssel zu Witwenhäusern. Dies geschah in offizieller, dokumentarischer Abstimmung mit den zuständigen Regierungsbehörden und in Zusammenarbeit mit einer Reihe internationaler Organisationen, die den Vereinten Nationen angeschlossen sind, alle mit vollständigen Angaben zu seinen Daten an Orten der Not , was auch immer sie auf der Welt sein mögen.
Al-Issa betonte, dass diese gemeinnützigen Arbeiten, die von der Muslimischen Weltliga in Koordination und Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden in jedem Land und mit den Vereinten Nationen angeschlossenen internationalen Organisationen durchgeführt werden, zu den Aufgaben der Liga gehören und auf ihrer islamischen und humanitären Pflicht basieren Gutes tun. Er betonte auch, dass die Muslimische Weltliga – vor und nach – eine der guten Taten des Königreichs Saudi-Arabien ist, die es der islamischen Welt gegeben hat, und im Kontext der humanitären Arbeit im Allgemeinen eine Geschenk an die gesamte Menschheit.
(Enden)